Um die Forschung in Fluss und Meer zusammenzubringen, unterstützt das pan-europäische DANUBIUS-RI integrierte Forschung von der Quelle bis ins Meer durch …
den Zugang zu Einrichtungen und Geräten für Beobachtung, Analyse, Modellierung und sozio-ökonomische Studien, sowie auf einander abgestimmten Methoden und vergleichbaren Daten in Fluss-Meer Systemen
das Zusammenbringen von interdisziplinärem Wissen, um das Prozess- und Systemverständnis zu verbessern, sowie das Zusammenbringen von relevanten [/b]Akteuren, um das Management von Fluss-Meer Systemen zu verbessern.
Das Forschungsprogramm (engl. “Science & Innovation Agenda”) von DANUBIUS-RI bildet die wissenschaftliche Grundlage für die inhaltliche Ausrichtung, den Aufbau und den Betrieb der Forschungsinfrastruktur. Es liefert die Vision, Mission und konzeptionellen Ansatz von DANUBIUS-RI, sowie die Forschungsprioritäten.
Das Forschungsprogramm adressiert die fundamentalen Herausforderungen in Fluss-Meer Systemen, die als Folge des globalen Wandels entstehen. Dies betrifft die Einflüsse des Klimawandels, von Extremereignissen und Nutzung durch den Menschen auf Quantität und Qualität von Wasser und Sediment entlang des Fluss-Meer Kontinuums, die Struktur und Funktionsweise der Ökosysteme und die Erhaltung der für die Gesellschaft unverzichtbaren Ökosystemleistungen.
DANUBIUS-RI Science and Innovation Agenda (12,8 MB)